|
Wie Sie der Repertoireübersicht entnehmen können, ist JOMIs Repertoire breit gefächert - neben heiteren und parodistischen Szenen voll liebevollem Spott, liegt seine große Stärke in lyrisch nachdenklichen Szenen und religiösen Themen.
Bei ihm wird Pantomime zur Botschaft, in der sozialkritische Szenen ebenso ihren Platz haben, wie biblische, philosophische oder literarische Themen.
In seinen Stücken bewegt er sich zwischen Sein und Schein, zwischen Traum und Wirklichkeit, aber er erzählt uns immer etwas von seiner ganz persönlichen Welt- und Lebenserfahrung. Seine stille Kunst ist nicht etwa sprachlos- ganz im Gegenteil - sie nimmt in parodistischer oder sozialkritischer Form Stellung zu den Problemen unserer Zeit.
Die Szenenfolge einer Vorstellung wird je nach Dauer, Bühnenbedingungen, Veranstaltungsort (Theater, Kirche, Festsaal, Aula), Art der Veranstaltung (z.B: Kindervorstellung, Schülervorstellung, Familienvorstellung, Soloabend, Themenabend, Gottesdienst) in Absprache individuell nach den Erwartungen des Veranstalters zusammengestellt.
JOMI tritt auch auf Messen, bei Festveranstaltungen, Firmenjubiläen, bei Gemeindefesten oder Kirchentagen auf. Oft bekommt er Anfragen, ob er auch als Straßenpantomime oder Pausenfüller agiert. Das ist nicht seine Aufgabe.
Er benötigt für seine Auftritte eine Bühne (Mindestmaß: 4m x 3 m) mit schwarzen oder dunklen Hintergrundsvorhängen und eine spezielle Lichttechnik, die er auch auf Wunsch mitbringen kann.
Auf Veranstaltungen sind Bühnenauftritte mit einer Dauer von 20 – 60 Minuten möglich.
Ein Soloabend oder Themenabend dauert ca. 90 – 100 Minuten und enthält immer eine Pause.
Neue Szenen zu einer von Ihnen gewünschten Thematik können von JOMI und seiner Regisseurin nach Absprache ausgearbeitet werden. Der Preis für diese Ausarbeitung ist nicht in der Gage enthalten, sondern wird Ihnen – je nach Aufwand - gesondert berechnet. |